Increase size
Reset to Default
Decrease size
Login
Schließen



TOURILOX
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Aktuelle Seite: Startseite
  • Terminliste
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Vereinssatzung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Loxstedt
  • Freizeitaktivitäten
  • Gaststätten
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Presse
  • Bildergalerie
  • Downloads und Links
  • interessantes und Downloads für Gastgeber

Nächste Termine


Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00ef6b7/tourilox-current/modules/mod_eventlist/helper.php on line 116
  • 17.06.2022 - 17.06.2022 | 19.00 Uhr
    Spargelessen

Zufallsbild

kirchentour_west-048

Neueste Nachrichten

  • Das Spargelessen im Gasthaus Hersemeier
  • Pressemitteilung der NORDSEE-Zeitung vom 11.04.2022
  • Pressemitteilung Sonntagsjournal vom 10.04.2022
  • Pressemitteilung der Nordsee-Zeitung vom 5.4.2022
  • Pressebericht Nordsee-Zeitung vom 5.4.2022
  • Pressebericht der NORDSEE-ZEITUNG vom 5.4.2022
  • Einladung zur konstituierenden Vorstandssitzung
  • Die Jaheshauptversammlung vom 23.03.2022
  • Pressemitteilung vom 18.03.2022
  • Pressemitteilung vom 18.03.2022 (2)

Das Spargelessen im Gasthaus Hersemeier

Liebe Mitglieder

 Tourilox  wurde im letzten Jahr 25 Jahre alt- leider konnten wir wegen Corona das nicht feiern -  und wollen das in diesem Jahr nachholen. Gleichzeitig möchten wir zahlreiche Mitglieder für treue Mitgliedschaft  ( 10, 20, 25 Jahre) ehren. Dazu laden wir zu einem Spargelessen in die Gaststätte Hersemeier ein, am 17.6.22 um 19 Uhr

 Es gibt

- Spargel satt
- Salzkartoffeln
- Sauce Hollandaise
- Schinken
- Schnitzel

Und das Ganze für 22,50 €.

Danach nehmen wir die Ehrung der Jubilare vor und wir hören einen interessanten Vortrag von
Gerhard Furtwängler zum Thema „Das Wattenmeer von Sylt bis Borkum - eine Perle unserer
Heimat“


Wer sich anmelden möchte, hat folgende Möglichkeiten:


- Bernd Vogel, Tel. 0171 2852 945 Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Gerd Helmbold Tel. 0176 6016 4733 Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2022

 

Pressemitteilung der NORDSEE-Zeitung vom 11.04.2022

TOURILOX e.V. bedankt sich für die Unterstützung durch die NORDSEE-ZETUNG.

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 05.04.2022

Freigabe erfolgt durch Rolf Schmonsees

Pressebericht Nordsee-Zeitung vom 5.4.2022

TOURILOX e.V. bedankt sich für die Unterstützung durch die NORDSEE-ZETUNG.

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 05.04.2022

Freigabe erfolgt durch Rolf  Schmonsees

 

Pressebericht der NORDSEE-ZEITUNG vom 5.4.2022

In der Nordsee-Zeitung vom 5.4.2022 erschien ein Bericht von unserer Jahreshauptversammlung.  

TOURILOX e.V. bedankt sich für die Unterstützung durch die NORDSEE-ZETUNG.

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 05.04.2022

Freigabe erfolgt durch Kristin Seelbach

 

 

Einladung zur konstituierenden Vorstandssitzung

Der Verein TOURILOX e.v. lädt ein zur konstituierenden Vorstandssitzung. Es sind ausdrücklich Gäste eingeladen.

Wann     Am 14.04.2022 m 19:30

Wo         Feuerwehrhaus Wiemsdorf, Wiemsdorfer Dorfstr 33, 27612 Loxstedt-Wiemsdorf

Die Tagesordnung:


1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2. Protokollführung

3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Übergabe der Vorstands-Unterlagen durch den bisherigen Vorsitzenden bzw. falls vorher geschehen: Sichtung/Finanzen etc. 

5. Homepage

6. Presse- und Medienarbeit

7. Ideen für die weitere Arbeit des Vereins

8. Veranstaltungen

9. Mitgliederangelegenheiten

10. Verschiedenes

 

Herzliche Grüße

 

Bernd Vogel
1. Vorsitzender

Die Jaheshauptversammlung vom 23.03.2022

Ein Bericht von Gerd Helmbold

Die TOURILOXER hatten eine Einladung zur Jahreshauptversammlung bekommen. Es wurde dann auch einmal Zeit, weil wir –  cororonabedingt –die letzte Versammlung im Februar 2020 durchgeführt hatten. So trafen wir uns am 23. März 2022 in der Gaststätte Hersemeier, um unser Treffen durchzuführen.

Herbert Mensing als 1. Vorsitzender eröffnete die Veranstaltung, indem er die anwesenden Mitglieder und die Gäste begrüßte. Die Funktionäre wurden auch begrüßt. Er begann dann über den Kassenbestand und die Einnahmen und Ausgaben zu referieren. Er erwähnte, dass der Verein am 31.12.2021 einen Kassenbestand von  12795 € hatte. Auch einige Aktionen konnten wir noch durchführen, so das traditionelle Boßeln mit Kohlessen, die Jahreshauptversammlung. Das Aufstelle des ersten Willkommensschildes, Aufräumungsarbeiten an Schaukästen und die Spende an die Feuerwehr Loxstedt zur Errichtung eines Löschfahrzeuges für die Löschbärchen.

Dann wurde von Marc Petrikowski das Protokoll von 2020 verlesen und besprochen und einstimmig genehmigt. Der Bürgermeister Detlef Wellbrock wurde um ein Grußwort gebeten, wollte dieses aber erst nach den Wahlen abgeben. Es folgten die Geschäftsberichte für 2020 und 2021 wobei für 2020 ein Überschuss von 2531,38 €. Für 2021 hatte Tourilox einen Minderbetrag von 1.458,56 @. Dieses war der Spende geschuldet, aber auch der Tatsache, dass wir auf die Mitgliedsbeiträge verzichtet haben. Darauf verwies noch einmal Herbert Mensing, der den Geschäftsbericht vorgetragen hat.

Die Kassenprüfer Gundula Ehlers und Frank Seewald teilten mit, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde alle Belege vorhanden sind und die Kasse korrekt geführt wurde. Nach Aussprache wurden sowohl der Schatzmeister als auch der Vorstand einstimmig entlastet.

Dann kamen wir zu den Wahlen. Der bisherige Vorstand war aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, die Vereinsarbeit voran zu bringen. Das hätte zur Auflösung des Vereins geführt. Aber 4 Mitglieder*innen haben sich zur Wahl gestellt:

  • Bernd Vogel als 1. Vorsitzender
  • Dirk Ahrens-Meinhardt als 2. Vorsitzender
  • Katharina Borowski als Schatzmeisterin
  • Gerd Helmbold als Schriftführer

Marc Petrikowski führte die Wahl durch und versuchte, Beisitzer zu gewinnen, was ihm aber nicht gelang.

Durch die erfolgte und erfolgreiche Wahl der Kandidaten wurde gewährleistet, dass der Verein TOURILOX weiter existent ist und nicht, wie befürchtet, aufgelöst werden muss. Somit ist gewährleistet, dass die erfolgreiche Arbeit des Touristik- und Heimatpflege Vereins TOURILOX e.V. weitergeführt werden kann.

Um nur ein Beispiel zu nennen, haben wir vor, auch dieses Jahr im Mai das sehr beliebte Spargelessen durchzuführen, sofern es das Geschehen rund um die Corona-Pandemie zulässt. Wenn es so sein sollte, werden wir erneut in die Planung gehen und hoffen, erneut einen interessanten Referenten gewinnen können. Es wird also nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch für den Kopf.

Bürgermeister Wellbrock zeigte sich in seinem Grußwort erleichtert, dass der Verein weiter existiert und nicht aufgelöst werden muss. Auch hat er darauf hingewiesen wie wichtig der Verein für die Gemeinde ist. Weitere Grußworte kamen dann von den bisherigen Beisitzern Harald Breitner und Bodo Walther.

Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurde die Veranstaltung durch Herbert Mensing geschlossen.

 

Text und Foto: Gerd Helmbold

Pressebericht Nordsee-Zeitung vom 8.11.2021

 

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 08.11.2021

Freigabe erfolgt durch Bodo Walther

 

 

LoxstedterLöschbärchen mit eigenem Löschfahrzeug

Geschrieben von Bodo Walther / 08. November 2021

Fotos von Harald Breitner

 Als TOURILOX Vorstandsmitglied Harald Breitner den Vorschlag machte, die Loxstedter Feuerwehr für den Bau des Mini - Löschfahrzeuges mLF 380 die „Löschbärchen“ mit einer „Finanzspritze“ zu unterstützten, musste man nicht lange diskutieren und der Vorstand stimmte zu.

Herbert Mensing, Harald Breitner und Bodo Walther schauten sich beim „Projektleiter“ Thorsten Bechtloff bei Kaffee und Kuchen die Teilmontage an und waren begeistert.

Nicht so einfach in Corona Zeiten das Material w.z.B. Fahrgestell, Bremse, Tank Achsen usw. zu beschaffen sagt Thorsten Bechtloff. Geschick und Ausdauer führten Schlussendlich dazu, dass das Löschfahrzeug mLF 380 an die Loxstedter Löschbärchen am 06.11.2021 übergeben werden konnte.

 

                                                Löschfahrzeug mLF380

 

Zahlreiche Gäste waren anwesend, Bürgermeister Detlef Wellbrock begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die erbrachten Aktivitäten.

TOURILOX war eingeladen, Harald Breitner und Bodo Walther übergaben eine Spende von 1500 Euro an den Ortsbrandmeister Michael Wilks, dem Projektleiter Thorsten Bechtloff und wünschten viel Erfolg mit dem Fahrzeug.

                                  

 

TOURILOX Loxstedt Podcast von Bodo Walther / 26. April 2021

Loxstedt Podcast / Tourilox am Puls der Zeit

Die Gemeinde Loxstedt gibt mit dem Radiomoderator Lars Cohrs einen Radiopodcast heraus. In diesem Podcast soll die Vielfalt der Gemeinde Loxstedt sich wieder spiegeln, also ein bunter Strauß der Lebens- und Liebenswerten Gemeinde Loxstedt.

Für Dienstag, den 20.04.2021 wurde Tourilox zum Interview eingeladen. Frau Andrea Grotheer, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde begrüßte den Moderator Cohrs, sowie die Vertreter von Tourilox Herbert Mensing 1. Vorsitzender und  Bodo Walther Öffentlichkeitsarbeit.

Damit auch alles funktioniert, wurde die Technik vom Moderator Lars Cohrs installiert, Sound-Check durchgeführt und los ging es.

Mensing und Walther stellten TOURILOX in der gesamten Bandbreite vor, das hier jetzt wiederzugeben wäre zu viel. Eine Möglichkeit wäre dann ja, sich das Interview im Podcast anzuhören. Ab 01. Mai 2021 wird das Interview unter dem Motto „Bei uns in Loxstedt-So klingt Zuhause“ ausgestrahlt. Man kann sich auf die Webseite der Gemeinde einloggen und das Interview hören.

TOURILOX wird den Link auf seine Webseite zur Verfügung stellen.

 

Loxstedt Podcast / TOURILOX  

 

 

von re. Moderator Lars Cohrs, TOURILOX Herbert Mensing, Bodo Walther

Hier ist der Link zum Podcast https://loxstedtpodcast.podigee.io/2-neue-episode

 

 

 

Wie geht's

Geschrieben von Bodo Walther / 14. April 2021

Hallo zusammen, wie geht’s ?

Das ist keine rhetorische Frage, sondern gemessen an der aktuellen Situation der weltweiten Corona – Pandemie unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern, deren Angehörigen, Freunden und allen anderen geschuldet und auch längst überfällig.

Wie geht’s, einfach so gefragt ist doch einfach. Nicht nur gestern oder heute, diese Frage ist doch sehr individuell und kann auch nur so beantwortet werden. Dahinter stehen Geschichten, Schicksale und mehr.

Wie geht’s TOURILOX ? Alle Aktivitäten haben wir abgesagt, Versammlungen, Weihnachtsessen, Bosseln, Jahreshauptversammlung, Fahrt nach HH – Ohlsdorf und es werden wohl noch mehr Absagen gemacht werden müssen. Alles nicht so schlimm, gibt Schlimmeres.

Wie geht’s weiter, kann keiner so richtig sagen. Wir verhalten uns alle vorsichtig und regelkonform, jedenfalls die Meisten und dennoch steigen die Inzidenzen.

Wie geht’s weiter, TESTEN und IMPFEN, geht es auch schnell genug damit ein umfangreicher Schutz entsteht. Sind wir froh, dass die Hausärzte eingebunden sind. Wie geht’s weiter, kann ich nicht beantworten, würde ich EUCH gerne sagen.

Wie geht’s weiter, politische Diskussionen haben wir zu Hauf. Wie geht’s weiter, wenn möglich lasst euch Impfen , das hilft schon mal.

In diesem Sinne, bleibt gesund, bleibt gesund, bleibt gesund.

Liebe Grüße euer Bodo

Pressebericht NORDSEE-Zeitung vom 21.12.2020

Quelle: NORDSEE-Zeitung vom 21.12.2020

Anmerkungen durch TOURILOX:
Unser ehemaliger Vorsitzender ist Frank Seewald, nicht Frank Buchwald
Die Spenden für die Jugendpflege und die Loxstedter Kinderfeuerwehr wurden aus den Beiträgen unserer Mitglieder finanziert.

Freigabe durch Herbert Mensing

 

Willkommensschild

von Herbert Mensing

Am Dienstag, den 15.12.2020 wurde das Erste von etwa 21 der gespendeten Willkommensschilder von TOURILOX e.V. (Vereein für Tourismus und Heimatpflege) für unsere liebes- und lebenswerte Gemeinde Loxstedt am Standort Hohewurth offiziell enthüllt und der Gemeinde Loxstedt übergeben.

Foto: Marc Petrikowski

Das Foto zeigt links den Bürgermeister Detlef Wellbrock, rechts den früheren 1. Vorsitzenden und Hauptinitiator der Aktion Frank Seewald und vorne den jetzigen ersten Vorsitzenden Herbert Mensing.

Der Bürgermeister Detlef Wellbrock bedankte sich im Namen der Gemeinde Loxstedt für die Unterstützung von Tourilox.

Herbert Mensing, der erster Vorsitzende von Tourilox, lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, was zum Wohle der Allgemeinheit beitrage.  

Weitere Beiträge...

  1. TOURILOX wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2021
  2. Pressebericht Sonntagsjournal vom 22.11.2020
  3. Pressebericht NORDSEE-Zeitung vom 18.11.2020
  4. TOURILOX – Pressemitteiung - Terminabsagen

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende