TOURILOX
Veranstaltung

- Titel:
- Vortrag: Die Geschichte des Totentanzes
- Wann:
- 26.08.2017 17.00 Uhr - 17.45 Uhr
- Wo:
- Bürgersaal im Rathaus der Gemeinde Loxstedt - Loxstedt
- Kategorie:
- Eigene Veranstaltungen
Beschreibung
TOURILOX veranstaltet etwas für uns eher Ungewöhnliches! Einen Vortrag über
Die Geschichte des Totentanzes: der Tod tanzt mit jedem von uns. Was hat uns der Totentanz heute zu sagen?
Lichtbildervortrag des Journalisten und Autors Holger Wetjen - Cette mort qui nous fascine =„Dieser faszinierende Tod“, Verlag Les Editions Olivetan.
Holger Wetjen ist aufgewachsen in Loxstedt. Er zeigt mehr als 40 Abbildungen zum Thema Totentanz und Tod in der Kunst vom Spätmittelalter bis heute, darunter der Totentanz der Ev.-luth. Marienkirche in Loxstedt.
Der Totentanz ist eine Allegorie des Todes in Form eines grinsenden Skeletts, das die Menschen aller Stände in seinen schaurigen Reigen aufnimmt.
Entstanden ist diese Kunstform 1424 in Paris, an den Mauern des Friedhofs Cimetière des Innocents, und wurde dann in La Chaise-Dieu, Basel, Berlin, Lübeck, Füssen, Loxstedt sowie als Buch des Renaissance-Malers Hans Holbein in ganz Europa kopiert: eine wahre Totentanz-Welle ging über das Europa des 15. und 16. Jahrhunderts.
Es war die Zeit der Schwarzen Pest und des Hundertjährigen Krieges mit seinen unklaren Fronten und überall auftauchenden Kämpfen.
Der Eintritt ist frei!
Anmeldungen gerne an TOURILOX-Webmaster regina@tourilox.de oder 04744/731257.
Veranstaltungsort

- Veranstaltungsort:
- Bürgersaal im Rathaus der Gemeinde Loxstedt
- Straße:
- Am Wedenberg 10, OT Loxstedt
- PLZ:
- 27612
- Stadt:
- Loxstedt
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Land:
-
EventList powered by schlu.net